1) Heilige Drei Könige: nur Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt
2) Fronleichnam: nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie in einigen Gemeinden in Sachsen und Thüringen
3) Mariä Himmelfahrt: nur in Bayern
4) Reformationstag: nur in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, seit 2018 auch in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
5) Allerheiligen: nur in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
6) Buß- und Bettag: nur in Sachsen
Hinweis: Die Angaben zu den Feiertagen gelten nur für die Kalenderjahre ab 1995. Für frühere Jahre haben die Angaben lediglich informativen Charakter, da nicht alle Feiertage zu jeder Zeit Feiertage waren und die deutschen Bundesländer in der heutigen Form überhaupt erst seit 1990 (Ostdeutschland) bzw. 1949 (Westdeutschland) existieren.
Ein Kalender-Ausdruck von www.Kalender.pro - Schauen Sie doch bald mal wieder vorbei.